In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gem. Art. 12–14 DS‑GVO über unsere Verarbeitung auf Sie beziehbarer Daten im Rahmen Ihrer Benutzung unserer App und Ihrer Kontaktaufnahme mit uns.
Verantwortlicher für die Verarbeitung gem. Art. 24 DS‑GVO ist die
eCovery GmbH
c/o SpinLab – The HHL Accelerator
Spinnereistraße 7
04179 Leipzig
E-Mail: info@ecovery.de
Per E-Mail an datenschutz@ecovery.de können Sie Kontakt zum Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen aufnehmen.
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Diese Verarbeitung dient der Durchführung des Nutzungsvertrags und der Bereitstellung unserer App.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist die Zustimmung zum Nutzungsvertrag der App durch den Benutzer gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b, sowie die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, i. V. m. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Nutzungsvertrags mit Ihnen erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können wir Ihnen die eCovery App nicht zur Verfügung stellen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Für die Bereitstellung der App „eCovery“ nutzen wir einen Hosting-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Einstellungen oder per Mail an datenschutz@ecovery.de widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der Durchführung des Nutzungsvertrags bzw. der Bearbeitung von Anliegen und Supportanfragen der Nutzer*innen der App.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist die Zustimmung zum Nutzungsvertrag der App durch den Benutzer gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b, sowie die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, i. V. m. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Nutzungsvertrags mit Ihnen erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können wir Ihnen die eCovery App nicht zur Verfügung stellen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Für die Speicherung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten nutzen wir Support-Ticketing-Dienstleister. Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten werden in die USA als Drittland mit Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DS-GVO übermittelt.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Einstellungen oder per Mail an datenschutz@ecovery.de widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der Produktentwicklung sowie der Bearbeitung von Kundenwünschen und Feedback der Nutzer*innen der App.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist das berechtigte Interesse der eCovery GmbH an der Produktentwicklung und Produktverbesserung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten beträgt drei Jahre.
Für die Speicherung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten nutzen wir Feedback-Dienstleister. Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten werden in die USA als Drittland mit Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DS-GVO übermittelt.
Sie können Ihren Widerspruch gegen diese Verarbeitung auf Sie beziehbarer Daten jederzeit per Mail an datenschutz@ecovery.de richten.
Diese Verarbeitung dient der Kundenverwaltung unseres Unternehmens.
Wir verarbeiten dabei Kundenstammdaten als auf Sie beziehbare Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist die Erbringung unserer Dienstleistungen, deren Vertragspartei Sie sind, sowie die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen, gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DS-GVO.
Die eCovery GmbH gesetzlich verpflichtet, die oben genannte Verarbeitung vorzunehmen gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS‑GVO i. V. m § 174 AO und § 257 HGB.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der buchhaltungsrelevanten und steuerlich relevanten Daten beträgt sechs Jahre gem. § 174 AO und § 257 HGB.
Für die Speicherung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten nutzen wir ein Kundenverwaltungssystem. Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten werden in die USA als Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DS‑GVO übermittelt. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten in das zuvor genannte Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss sind Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DS-GVO. Die Datenimporteure bieten geeignete Garantien für den Datenschutz, die Sie auf Anfrage an info@ecovery.de einsehen können.
Diese Verarbeitung dient der Durchführung des Nutzungsvertrags sowie der Möglichkeit des Erhalts eines Trainingscodes nach erfolgten Angaben zur Selbsteinschätzung und Erhalts einer automatisch gestellten Diagnose auf Basis der eingereichten Angaben.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben wir die für die Durchführung des Nutzungsvertrags notwendigen Daten ausschließlich direkt bei Ihnen, wo sie notwendig und erheblich für diese Verarbeitung sind.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist die Zustimmung zum Nutzungsvertrag der App durch den Benutzer gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b, sowie die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, i. V. m. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Nutzungsvertrags mit Ihnen erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können wir Ihnen die eCovery App nicht zur Verfügung stellen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Für die Bereitstellung der App „eCovery“ nutzen wir einen Hosting-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Einstellungen oder per Mail an datenschutz@ecovery.de widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der Durchführung des Nutzungsvertrags sowie der Möglichkeit des Einlösens eines 8-stelligen Trainingscodes, welcher nach Selbsteinschätzung erhältlich ist.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist die Zustimmung zum Nutzungsvertrag der App durch den Benutzer gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b, sowie die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, i. V. m. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Nutzungsvertrags mit Ihnen erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können wir Ihnen die eCovery App nicht zur Verfügung stellen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Für die Bereitstellung der App „eCovery“ nutzen wir einen Hosting-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Einstellungen oder per Mail an datenschutz@ecovery.de widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der Durchführung des Nutzungsvertrags sowie die Registrierung innerhalb der App.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist die Zustimmung zum Nutzungsvertrag der App durch den Benutzer gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b, sowie die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, i. V. m. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Nutzungsvertrags mit Ihnen erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können wir Ihnen die eCovery App nicht zur Verfügung stellen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Für die Bereitstellung der App „eCovery“ nutzen wir einen Hosting-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Einstellungen oder per Mail an datenschutz@ecovery.de widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der Erinnerung an das geplante Training per Push-Notification.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Beim Erst-Start der App registriert sich Ihr mobiles Endgerät beim entsprechenden Push-Service des Betriebssystems (Android: Google Cloud Messaging; iOS: Apple Push Notification). Dabei wird ein sogenanntes „Registration Token” erstellt, welches die App-Installation auf Ihrem Gerät eindeutig identifiziert. Der Token dient zum Erkennen des Nachrichtenziels. Im Falle einer Push-Benachrichtigung sendet unser Server die gewünschte Benachrichtigung an den Push-Service Ihres Betriebssystems, der die Benachrichtigung an Ihr Gerät weiterleitet.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO in den Erhalt von Push-Benachrichtigungen.
Der Zugriff Ihr Endgerät zum Speichern eines Registration Token auf Ihrem Endgerät ist erforderlich gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DS-GVO i. V. m § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist bis zum Abruf der Push-Benachrichtigung oder bis maximal 4 Wochen. Nicht abgerufene Push-Benachrichtigungen werden nach 4 Wochen automatisch gelöscht.
Die oben gennanten auf Sie beziehbaren Daten werden an Apple Distribution International Ltd., 1 Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, IE sowie Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, übermittelt.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten werden in die USA als Drittland mit Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DS-GVO übermittelt.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Einstellungen oder per Mail an datenschutz@ecovery.de widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der Durchführung des Nutzungsvertrags sowie Abrechnung der Leistungen gegenüber den Nutzer*innen der Therapie-App.
Wir verarbeiten dabei auf Sie beziehbare Rechnungsdaten.
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist die Zustimmung zum Nutzungsvertrag der App durch den Benutzer gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung des Nutzungsvertrags mit Ihnen erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können wir Ihnen die eCovery App nicht zur Verfügung stellen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten beträgt sechs Jahre, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Dokument entstanden ist.
Falls Sie per Apple Pay bezahlen, werden oben gennanten auf Sie beziehbaren Daten werden an Apple Inc., 1 Apple Park Way, Cupertino, California, USA sowie Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, übermittelt.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten werden in die USA als Drittland mit Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DS-GVO übermittelt
Diese Verarbeitung dient der Zahlungs-Erstattung im Rahmen der Durchführung des Nutzungsvertrags durch die Leistungsabrechnung über Krankenversicherungen.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist die Zustimmung zum Nutzungsvertrag der App durch den Benutzer gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b, sowie die ausdrückliche Einwilligung/Einwilligung in die Teilnahmeerklärung des Betroffenen gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, i. V. m. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Leistungsabrechnung über Ihre Krankenversicherung erforderlich. Ohne diese Verarbeitung können wir die Leistungsabrechnung über Ihre Krankenversicherung nicht vornehmen.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten beträgt sechs Jahre, beginnend mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Dokument entstanden ist.
Die Empfänger der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten sind Ihre Krankenkasse bzw. Ihre private Krankenversicherung, durch die Sie die Behandlungskosten erstatten lassen.
Diese Verarbeitung dient der Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung in Bezug auf die Stabilität der App.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist der Grundsatz der Richtigkeit sowie Integrität und Vertraulichkeit gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS‑GVO i. V. m. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS‑GVO, da diese Verarbeitungstätigkeit eine technische und organisatorische Maßnahme gem. Art. 24, 28 und 32 DS‑GVO zur Sicherung der Integrität darstellt, in Verbindung mit der Nachweisbarkeit der Einhaltung dieser Pflichten gem. Art. 5 Abs. 1 lit. d und f DS‑GVO i. V. m. Art. 5 Abs. 2 DS‑GVO.
Die Speicherdauer der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten beträgt 90 Tage.
Für die Gewährleistung der Sicherheit der App nutzen wir einen Crashreport-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland.
Sie können Ihren Widerspruch gegen diese Verarbeitung auf Sie beziehbarer Daten jederzeit an datenschutz@ecovery.de richten.
Wir nutzen Matomo zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens zum Zweck der Marketinganalyse.
Falls Sie in die Marketinganalyse einwilligen, werden Daten über Ihr Nutzungsverhalten verarbeitet und von der eCovery GmbH im Telefonspeicher Ihres Endgeräts gespeichert und ausgelesen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren personenbezogenen Daten zum oben genannten Zweck gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS‑GVO.
Die Speicherung von Nutzungsverhalten im Telefonspeicher Ihres Endgeräts erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS‑GVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten bis zum Ausloggen aus der App oder bis zum Widerruf der Einwilligung.
Matomo nutzen wir lokal über unseren Hosting-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Consent-Management-Banner widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der Produktentwicklung der eCovery-App.
Wir verarbeiten dabei folgende Kategorien auf Sie beziehbarer Daten:
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, i. V. m. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung Ihre Gesundheit beziehbare Daten gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO zum Zweck der Produktentwicklung.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Für die Bereitstellung unserer App nutzen wir einen Hosting-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Mail an datenschutz@ecovery.de widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der internen Auswertung pseudonymisierter Studiendaten
Wir verarbeiten dabei pseudonymisierte Studiendaten als auf Sie beziehbare Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DS-GVO, i. V. m. Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung Ihre Gesundheit beziehbare Daten gem. Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO zum Zweck der klinischen Prüfung, sowie § 22 BDSG.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Für die Studiendaten nutzen wir einen Hosting-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland. Wir führen die klinischen Prüfungen gemeinsam mit Prüfärzten in Studienzentren durch. Die Auswertung der Studiendaten erfolgt intern.
Sie können Ihre Einwilligung in diese Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Mail an datenschutz@ecovery.de widerrufen.
Diese Verarbeitung dient der Dokumentation von Einwilligungen.
Wir verarbeiten dabei Einwilligungsdaten als auf Sie beziehbare Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS-GVO i. V. m. Art. 5 Abs. 2 und Art. 7 Abs. 1 DS-GVO.
Die Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist erforderlich für die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist zwölf Monate.
Für die Bereitstellung unserer App nutzen wir einen Hosting-Dienstleister mit Speicherort in Deutschland.
Diese Verarbeitung dient dem datenschutzkonformen Umgang mit Betroffenenrechten.
Wir verarbeiten dabei alle Kategorien von Daten als auf Sie beziehbare Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten zum oben genannten Zweck ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c DS-GVO i. V. m. Kap. III DS-GVO.
Die Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist erforderlich für die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten.
Die Speicherdauer für diese Verarbeitung der oben genannten auf Sie beziehbaren Daten ist drei Jahre.
Die oben genannten auf Sie beziehbaren Daten werden an unseren externen Datenschutzbeauftragten übermittelt.
2023 © eCovery GmbH
AGB | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Cookie-Einstellungen
Sie haben eine Diagnose? Dann starten Sie noch heute mit der Therapie-App von eCovery.
Sie wollen Schmerzen vorbeugen, Ihre Muskulatur stärken oder beweglicher werden? Super! Finden Sie in wenigen Klicks den für Sie passenden Kurs.