Unsere Therapie-App ist ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt der Risikoklasse I (MDR). Abgedeckt werden Diagnosen im Bereich Rücken, Knie und Hüfte.
Unsere Therapie-App basiert auf physiotherapeutischen Übungen, die kombiniert werden mit Motivations- und Wissenselementen. In einfach und verständlich erklärten Übungsvideos werden Teilnehmer sicher durch die Einheiten geführt. Durch unseren Algorithmus erhält der Patient die für ihn passenden Übungen für ein individuelles Training.
Durch die Therapie-App werden unter anderem die Ziele der Schmerzreduktion und der Beweglichkeitsverbesserung verfolgt.
Unser Experten-Team besteht aus drei Physiotherapeuten, einem Facharzt aus der Orthopädie und Unfallchirurgie und einer Motivationsexpertin. Neben der über 25-jährigen Erfahrung in eigenen Physiotherapie-Praxen sind wir vor allem Experten im Bereich der Digitalisierung. Mit unseren Inhalten konnten wir über unsere Kanäle bereits über 16 Millionen Menschen erreichen und Tausenden helfen – wir wissen, was digital funktioniert. Überzeugen Sie sich selbst.
Die physiotherapeutische Erfahrung von Gerd, Jens und Kathrin, Alexanders medizinischen Hintergrund und Henrikes Wissen aus der Psychologie verbinden wir zu einer Therapie, die wissenschaftlich und praktisch fundiert ist.
Bei uns steht Patientensicherheit, Datenschutz und Qualitätssicherung an höchster Stelle.
CE-zertifiziert
Die eCovery Therapie-App ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse I (MDR).
Wissenschaftlich fundiert
Von Medizinern und Physiotherapeuten entwickelt.
Datensicherheit gemäß DSGVO
Alle Daten in der eCovery Therapie-App sind bestmöglich geschützt.
ISO 27001 Zertifizierung
Unser Informations-sicherheitssystem wurde vom TÜV Süd überprüft und nach der ISO 27001 zertifiziert.
ISO 13485 Zertifizierung
Unser Qualitäts-managementsystem wurde von der mdc medical device certification GmbH überprüft und nach der ISO 13485 zertifiziert.
Kostenfreier Testzugang
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Therapie-App (zweiwöchiger Testzugang).
Infomaterial
Erhalten Sie Informationen über den Aufbau der eCovery Therapie-App und unser Team.
Therapie-App erklärt in einer Minute
Wir erklären Ihnen in einem kurzen Video unsere Therapie-App.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet
Zahlreiche Versicherungen erstatten bereits die App-Kosten.
eCovery wurde bereits vielfach ausgezeichnet und gefördert.
Die eCovery Therapie-App ist für die Ergänzung der physiotherapeutischen Behandlung von Patient*innen mit einer der folgenden muskuloskelettalen Erkrankungen oder Verletzungen bestimmt:
Ein Medizinprodukt der Klasse I bedeutet, dass die mit dem Produkt verbundenen Risiken als gering bewertet werden. Für ein solches Produkt unterzeichnet der Hersteller eine Konformitätserklärung. Dies darf erst erfolgen, wenn eine umfangreiche Dokumentation im Hinblick auf Herstellung, Design, klinische Prüfung, Risikomanagement und Sicherheit erfolgt ist. Erst wenn diese Dokumentation hinreichend den regulatorischen (gesetzlichen) Anforderungen entspricht, darf ein Produkt als Medizinprodukt mit dem CE Zeichen gekennzeichnet werden.
Die eCovery Therapie-App können Sie kostenlos im App Store und im Google Playstore herunterladen.
Mit dem Trainingscode stellen wir sicher, dass Sie das richtige Trainingsprogramm erhalten. Den Trainingscode bekommen Sie über die Selbsteinschätzung.
Diese finden Sie hier (Die Selbsteinschätzung können Sie auch innerhalb der App durchführen).
Die eCovery Therapie-App können Sie kostenlos im App Store und im Google Playstore herunterladen.
Die Behandlung für den Knie-, Hüft- und Rücken-Bereich (ohne TEP) bieten wir für Selbstzahler als Pauschalpreis für 399,00 EUR inkl. USt. an. Einzelne Krankenkassen erstatten diese Kosten bereits.
Immer mehr Krankenkassen und Versicherungen übernehmen die Kosten. Über die Selbsteinschätzung können Sie herausfinden, ob Ihre Krankenkasse die Kosten erstattet.
Übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten im ersten Schritt nicht, haben Sie dennoch die Möglichkeit, die App für einen Zeitraum von 2 Wochen zu testen.
Sie können bei Ihrer Krankenkasse nach einer Kostenerstattung direkt nachfragen.
Im Moment bieten wir einen Testzeitraum von 2 Wochen an.
Unser Übungskatalog wurde von einem interdisziplinären Team aus Medizin, Physiotherapie und Sportwissenschaften entwickelt.
Ihr Trainingsprogramm ist auf Ihre Diagnose angepasst. Außerdem können Sie selbst festlegen, an welchen Wochentagen und zu welcher Uhrzeit Sie trainieren möchten. Des Weiteren passt sich der Schwierigkeitsgrad der Übungen automatisch an Sie an.
Für die Erstellung des Accounts benötigen wir eine E-Mail-Adresse, das Geburtsdatum sowie Vor- und Nachname. Außerdem stellen wir sicher, dass die Diagnose zu unserer Therapie passt. Bei der Anamnese werden die aktuellen Beeinträchtigungen der zu trainierenden Körperregion und Lebensqualität erfasst. Dies ist für die Erstellung des Trainingsplans notwendig. Im Laufe der Trainingswochen werden die Daten der verschiedenen Trainingstage gespeichert sowie das Benutzer*innen-Feedback zum Schweregrad der Übungen und zu den Schmerzen vor und während des Trainings. Dies dient dazu, den Trainingsplan stetig an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Außerdem werden Verlaufsanamnesen innerhalb des Therapieprogramms durchgeführt.
2023 © eCovery GmbH
AGB | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Cookie-Einstellungen
Sie haben eine Diagnose? Dann starten Sie noch heute mit der Therapie-App von eCovery.
Sie wollen Schmerzen vorbeugen, Ihre Muskulatur stärken oder beweglicher werden? Super! Finden Sie in wenigen Klicks den für Sie passenden Kurs.