Wir bringen die professionelle Rehabilitation aus der Praxis bis ins Wohnzimmer. eCovery ist der Physio-Helfer für die Hosentasche, der Patient*innen sichere, sensorgestützte Therapieübungen zuhause ermöglicht und sie während ihrer Genesung begleitet.
Trainings-Videos zu allen Übungen - mit Details und Audio-Anleitung.
Medizinisch fundierte Informationen zur Erkrankung/Verletzung und dem Heilungsverlauf
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen: Von BGM bis zum Einsatz nach Unfällen.
Eigens entwickelte Hochleistungs-Sensorik für gradgenaue Messergebnisse - unterstützt durch künstliche Intelligenz.
Zusammenarbeit mit Experten aus Orthopädie, Rehabilitation und Physiotherapie
Reliable Daten für Dokumentationen, Studien und Forschungszwecke.
Wir glauben daran, dass Patient*innen mit digitalen Hilfsmitteln schneller und besser wieder gesund werden können. Deshalb arbeiten wir täglich daran, noch mehr Anwendungsfälle für eCovery zu schaffen.
Was eCovery leisten kann
Wir liefern medizinisch fundierte Informationen zu den Erkrankungen und Verletzungen. Denn ein aufgeklärter Patient ist ein besserer Reha-Absolvent.
Mit unseren Übungen, der eCovery Schmerz-Skala und der automatischen Dokumentation sind wir der ideale Therapie-Begleiter zwischen den Praxis-Besuchen und darüber hinaus.
Wir bringen Ärzt*innen, Therapeut*innen und Patient*innen wieder in Kontakt und schaffen eine Plattform für den Austausch – bis zur vollen Genesung der Patienten.
Customers reviews
Touchscreen mit Spiegelfunktion, Bewegungs- & Personenerkennung, Erkennung von Alter & Geschlecht
zu Arbeitsschutz, gesundem Lebensstil & Arbeitsplatzgestaltung
zur Erhaltung der Gesundheit & Linderung von Muskel-Skelett-Beschwerden, Video- und informationsgestützt; nicht länger als 5 min
Challenge-Charakter, Quizformat & Anreize über ein Gutscheinsystem
für die Mitarbeiter*innen der Bereiche Logistik, Produktion & Verwaltung
Aufstellung der Monitore an hoch frequentierten Orten, keine Extrawege, geringer Zeitaufwand, in Arbeitsalltag integrierbar
Laut Zahlen des Institutes der deutschen Wirtschaft (IW) sind die Kosten für kranke Beschäftigte für Deutschlands Arbeitgeber seit 2010 um 67 Prozent angestiegen. Bewegungsförderung kann hier ein Teil der Lösung sein – und wir haben das passende, digitale Angebot. Sie wollen mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns.
Pilotprojekte, Gesundheitsmanagement, Nachsorgeprozesse, White-Labeling
Wirkungsstudien, Therapieverläufe, Best-Practice und Modell-Analysen
Individuelle Trainingsprogramme, eigens zusammengestellte Übungen, spezielle Lösungen für Unternehmen